In der Ausgabe von GEO-Wissen (Nr.55-11/15) ist das Hauptthema die Familie. Haben Eltern, Geschwister und Großeltern einen Einfluss? Gelingt ein Zusammenhalt innerhalb der Familie? Ist es möglich sich aus Verstrickungen zu lösen?
„Ich bin dahin gefahren wie ein Schulmediziner zu einem Homöopathie-Kongress …: Ist doch Humbug. Autosuggestiver Quatsch.“ So beginnt SZ-Redakteur Alex Rühle seinen Artikel über Familienaufstellung im jüngsten Geo-Wissen „Die Macht der Familie“. Sein Fazit nach der Teilnahme an einem Aufstellungsseminar „Nicht schlecht für ein Dreitagesseminar“.
Zu dem Artikel „Familienaufstellung. Eine neue Form der Lebenshilfe soll Probleme zum Guten wenden. Gelingt das?“ hat der Verlag einen ausführlichen „Anleser“ zur Verfügung gestellt, hier nachlesbar: http://www.dgsf.org/presse/pressespiegel-2/das-schweigen-brechen.
Zwei Interviews aus dem Heft sind online nachlesbar: Ein Interview mit Professor Klaus A. Schneewind „Das Erbe der Eltern“ und eines mit eines mit Familientherapeutin und DGSF-Mitglied Sandra Konrad: „Die dunklen Seiten der Vergangenheit“. Mehr: www.geo.de/…/he…/geo_wissen/die-macht-der-familie-81914.html
Quelle: www.dgsf.org

uHans / Pixabay